Podestplätze am Gesacup
Der KTV Altstätten lud an Auffahrt zum nachgeholten 50. Jubliäum auf die renovierte Gesa ein. Das Wetter stimmte und die Zuschauer sorgten für die unvergleichliche Gesastimmung.
Das junge Damenteam durfte sich über den dritten Rang freuen. Dafür sorgten abschliessend die 600m Läuferinnen, die mit Leaderin Aino Loher eine sehr gute Teamleistung und damit wertvolle Punkte lieferten. Aino zeigte, dass sie in Form ist und lief mit einer schnellen Zeit auf den 2. Rang in der Disziplinenwertung. Knapp hinter das Podest lief Alisa-Jona Buschor. Zuvor zeigten die Technikerinnen eine kompakte Leistung im Mehrkampf. Am meisten Punkte sammelte Melissa Zäch. Sie erzielte drei neue PBs, sprang im Weitsprung erstmals über 5m und rangierte sich im Hochsprung auf dem 4. Platz. Ihre Schwester Aline Zäch kam immer besser in den Hochsprungwettkampf und gewann diese Diszplin. Sie steigerte ihre PB auf 1.63m. Umso beindruckender, da sie mitten in der LAP ist und reduziert trainiert. Mit viel Erfahrung schaffte es Natalie Fritz im Kugelstossen auf den 3. Rang. Lenya Hutter, Alexa Hutter, Andrea Saxer, Eva Ulmann, Elin Loher und Emelie Steiner rundeten das gute Ergebnis mit ihren Leistungen ab.
Daniel Löhrer, Janis Beuggert und Matthias Bleiker starteten gemeinsam mit dem KTV im Team vom TV Oberriet. Dani zeigte bei seinem Gesa-Comeback, dass er nichts verlernt hat. Mit einer super Zeit von 10.99s platzierte er sich auf dem 2. Rang. An dieser Stelle gratuliert ihm der STVOE herzlich zum nachträglichen Gewinn des Schweizermeisterschaftstitels über 200m. Janis sprang im Hochsprung mit ausgezeichneten 1.93m Saisonbestleistung und ebenfalls auf den 2. Rang. Im Speer überraschte er mit einem Wurf auf 45m mit dem erstmals geworfenen 800g Speer.
Zum Abschluss des Wettkampftages standen die Staffeln auf dem Programm. Unerwartet, aber umso freudiger liefen die Damen zu einem ungefährdeten Startzielsieg. Grundstein dazu legte Alexa Hutter mit einem famosen Start. Die junge zweite Staffel sammelte mit einer soliden Leistung wertvolle Gesaerfahrung. Die Herrenstaffel schaffte es mit Daniel Löher auf den 3. Rang.
Allen Athlet:innen herzliche Gratulation zu den guten Leistungen und den Zuschauern lieben Dank für die Unterstützung.